Am 2. März 2025 verwandelt sich der ehemalige Kornspeicher der Brauerei Löwenbräu in Zürich zu einem kulinarischen Hotspot. Im Elmira findet die ersten Kitchen Party statt. Gastgeber Vilson Krasnic und sein Team laden die Gäste dazu ein, Gerichte aus dem Elmira und von zahlreichen Gastköchen zu geniessen.
Grosse Namen im Elmira
Dabei fährt das Elmira mit einer hochkarätigen Teilnehmerliste auf. An verschiedenen Essens- und Trinkstationen servieren renommierte Gastköche ihre Kreationen. Mit dabei sind, neben Krasnic:
- Pascal Steffen vom Roots in Basel, 18 Gault-Millau-Punkte, zwei Michelin-Sterne und grüner Michelin-Stern.
- Mitja Birlo vom The Counter in Zürich, 18 Gault-Millau-Punkte, zwei Michelin-Sterne.
- Christoph Aebersold vom Uniquisine Atelier / Maihöfli in Luzern, 16 Gault-Millau-Punkte mit einem Michelin-Stern.
- Andy Vorbusch vom Mandarin Oriental Savoy in Zürich, kürzlich von «marmite» zum Patissier des Jahres 2025 gekürt.
Die Idee der Kitchen-Party kam von Gastgeber Krasnic selbst. Mit einigen Gastköchen hat er bereits zusammengearbeitet und freut sich dementsprechend auf den Abend. «Wir lieben es, gemeinsam zu kochen und unsere Leidenschaft für Kulinarik mit den Gästen zu teilen. Aber wir wollen mehr: eine lockere, ausgelassene Atmosphäre, in der Kulinarik zur Party wird,» sagt Vilson Krasnic. Spitzenküche soll dabei auf entspannten Party-Vibe treffen.
Daneben besteht für die Gäste die Möglichkeit, mit Produzentinnen und Produzenten in Kontakt zu kommen. Dafür lädt Krasnic bekannte Gesichter zu sich ins Elmira:
- Daniel Amrein, der «Eigenbrötler», bringt preisgekrönte Brote mit.
- Ursula Galliker von «Tritt Käse» sorgt für die grösste Käseauswahl Zürichs.
- Danijel Krasnic vom Grand Cru Club St. Moritz präsentiert edle Weine und kombiniert diese mit den servierten Gerichten.
- Nici Bernet vom Elmira kreiert alkoholfreie Pairings.
Interessiert? Tickets gibt's auf der Website des Elmira ab sofort zu kaufen. Die Kosten belaufen sich auf 320 Franken pro Person.