«Shining Stars» ausgezeichnet

Oliver Borner – 17. Dezember 2024
44 Gastro-Betriebsleitende und 25 Gastro-Unternehmerinnen und Gastro-Unternehmer trafen sich zur Abschlussfeier in Zürich.

44 Absolventinnen und Absolventen der eidg. Berufsprüfungen der Gastro-Betriebsleitenden (G2) und 25 der Höheren Fachprüfungen der Gastro-Unternehmerinnen und Gastro-Unternehmer (G3) feierten am 12. Dezember 2024 ihren erfolgreichen Abschluss.

Die G2-Absolvierenden haben dank des Lernreflexionskonzepts schon während der Ausbildung über 200 Verbesserungen direkt in die Praxis umsetzen können. Die G3-Absolvierenden haben während der Fallstudie ein Betriebskonzept erarbeitet und mithilfe eines Planspiels drei Geschäftsjahre simuliert. Daraus ergaben sich wertvolle Erkenntnisse für die strategische Planung und Führung eines Gastro-Unternehmens.

Für Prüfungsleiter Thomas Fahrni liegen genau hier - in der Praxisorientierung und in der Umsetzung - auch zwei der grossen Werte dieser berufsbegleitenden Weiterbildungen.

Stimmungsbild 1

Gute Stimmung bei der Verleihung der Abschlusszeugnisse an der HFZ. (Bild: zVg)

Organisiert wurde die Abschlussfeier einmal mehr von den Studierenden des 3. Semesters der Hotelfachschule Zürich (HFZ). Im Rahmen des Eventmanagement-Unterrichts haben sie den Anlass von A-Z selbständig konzeptioniert, organisiert und durchgeführt. Auch das ist ein gutes Beispiel für praxisnahen Unterricht.

Zwei Bestnoten zum Abschluss

«Shining Stars» lautete das Motto des Abends. Und getreu dem Motto liessen die Studierenden die Stars des Abends in glanzvollem Ambiente scheinen.

André Roduit und Bruno Lustenberger, beide Vorstands-Mitglieder von GastroSuisse richteten ihre Grussworte an die Anwesenden. Thomas Fahrni: «Heute ist vielleicht das Ende Ihrer Ausbildungszeit, die Umsetzung in der Praxis ist aber fortlaufend und geht weiter, jeden Tag.»

Die erfolgreichsten G2-Absolventen waren Jonas Ritschard und Lukas Birrer, mit der Gesamtnote von 5.3. Michel Bärtschi erzielte mit 5.4 das beste G3-Ergebnis. Die erfolgreichen G3-Absolventinnen und -Absolventen wurden von VDG-Vorstand Christian Neuhaus in die Alumni-Vereinigung aufgenommen. Sie profitieren im ersten Jahr von einer Gratis-Mitgliedschaft.