Page 3 of 9.
Auch die Schweiz kennt ihre Hotel-Ratings, eines der bekanntesten ist soeben erschienen. Wieso Ratings für den Gast und nicht den Hotelier sind – und was sie nützen.
Fast 15 Jahre lang hat es in der Schweiz keine amtliche Beherbergungsstatistik zu Ferienwohnungen mehr gegeben. Nun sind wieder Zahlen da, aber merkwürdige.
Am Schweizer Ferientag in Davos wurden die Gewinner des Prix Bienvenu bekannt gegeben. Mit dem Preis zeichnet Schweiz Tourismus die freundlichsten Schweizer Hotels in fünf Kategorien aus.
Die Vertriebskosten entwickeln sich zunehmend zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor in der Hotellerie, auch aufgrund steigender Abhängigkeiten im Online-Vertrieb.
Gastgeber Arnold Graf spricht über die Schaffhauser Hotellerie. Von Beständigkeit und Zuwachs, von Grenznähe und Tourismusferne.
Das Hotel Spedition in Thun gewinnt den Prix Versailles der UNESCO für sein Innendesign.
Wie sieht das Hotel der Zukunft aus? Welche Veränderungen bringt es mit sich? Und was ist heute schon Realität? GastroJournal hat mit Vanessa Borkmann gesprochen.
Seit über zehn Jahren wirkt der Schweizer Adrian Meyer im Königreich Saudi-Arabien. Wie es ist, dort in einem Hotel zu arbeiten: eine Geschichte aus dem Orient.
Regionalisierung, Digitalisierung und Rationalisierung – ein bunter Themenstrauss an der Jahresmedienkonferenz von GastroSuisse.
Altri »