Page 7 of 19.
Von den kleinen Gastro-Unternehmen könnten die Grossen punkto Temporärangestellte noch viel lernen: Ein Betroffener erzählt.
Er hat über 35 Jahre lang die kulinarischen Geschicke im Gstaad Palace geleitet und dabei über 100 Kochlernende ausgebildet: ein Gespräch mit Hugo Weibel.
Anfang April hat es sein Restaurant, das «Eleven Madison Park» in New York, auf den ersten Platz der «World’s 50 Best Restaurants»-Liste geschafft. GastroJournal sprach mit dem gebürtigen Aargauer Daniel Humm über diese grosse Errungenschaft.
Der Bocuse d’Or verändert einen Koch. Wiedersehen mit dem jungen Mann, der unser Herz in Lyon höher schlagen liess.
Kaum eine Branche ist so schnelllebig wie die Gastronomie. Und kaum jemand befasst sich so intensiv mit den Entwicklungen wie die Food-Trendforscherin Hanni Rützler: ein Gespräch.
Er ist ein passionierter Gastgeber, ein Macher und stets auf der Suche nach einer Win-win-Situation: Mario Mosimann.
Viele Schweizer Gastronomen sammeln im Ausland wichtige Erfahrungen. Eine Stelle ennet der Grenze anzutreten, ist aber immer eine Herausforderung.
Der Nachwuchs-Wettbewerb «La Cuisine des Jeunes» geht bereits in die 15. Runde. Gefragt ist heuer ein fantasievolles und schön angerichtetes Rezept mit Schweizer Lammfleisch.
Altri »